Hauptinhalt

12.10.2014

Hauptbahnhof Wien eröffnet

Als Nachfolger des Südbahnhofs wurde am Freitag der neue Hauptbahnhof eröffnet. Internationale Züge werden erst mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember über den neuen Hauptbahnhof geführt. 90 Geschäfte sind in dem Gebäude untergebracht.

Zahlreichen Ehrengäste und auch tausende Shopper strömten ins neue Einkaufszentrum - um dort die diversen Eröffnungsangebote oder Glücksrad-Aktionen zu nutzen. Insgesamt verfügt das EKZ am Hauptbahnhof über 90 Geschäfte. Textilketten, Buchhandlungen und Sportartikelshops sind dort genauso zu finden wie ein großer Supermarkt, Trafiken, Autovermietungen sowie natürlich das Reisezentrum der ÖBB. Die Einkaufsmeile beherbergt auch zahlreiche Gastronomiebetriebe - wobei man ein klassisches Bahnhofsrestaurant vergeblich sucht, es überwiegen Anstell- bzw. Take-Away-Lokale.

Bis das Angebot auch in Sachen Zugverbindungen größer wird, dauert es noch eine Weile: Die ersten Fernzüge werden zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember halten. Verbindungen nach bzw. von Süden (Italien, Slowenien, Graz oder Villach), Osten (Budapest) und Norden (Brünn, Prag, Warschau) werden ab diesem Zeitpunkt über den neuen Verkehrsknoten geführt.

Passagiere aus dem Westen werden ebenfalls schon bis zum Hauptbahnhof fahren können - falls sie in einem über Passau führenden ICE sitzen. Diese Züge werden sogar bis zum Flughafen verlängert. Die Vollinbetriebnahme erfolgt dann in einem Jahr: Verbindungen, für die derzeit noch der Westbahnhof Start- und Zielpunkt ist, werden ab Dezember 2015 den Hauptbahnhof anfahren.

Dieser Bau ist auch was die Energieeffizienz betrifft ein Vorzeigeprojekt. Alles nähere dazu im Imagefolder im Anhang.

[[{"fid":"372336","view_mode":"default","fields":{"format":"default","field_folder[und]":"40","domain_file[und][domain_id][142]":"142"},"type":"media","attributes":{}}]]

http://www.hauptbahnhof-wien.at/