Themen
Hauptinhalt
18.02.2011
Das Ende des Skaterplatzes und des Jugendraumes?
Über diese Vorgangsweise wurde der Gemeinderat wieder einmal nicht informiert, und auch die Möglichkeit eines Gesprächstermines mit der Frau Bürgermeister ist ein schwieriges Unterfangen, da sie sehr selten Zeit hat, wenn sie sich in Bisamberg und nicht im Nationalrat oder anderswo befindet. Es…
18.02.2011
Trari, Trara, noch ist die Post da!
Nicht nur mit einem Foto. Nachdem die SPÖ Bisamberg bereits im Dezember (NÖN Artikel) in den Medien vor der möglicherweise bevorstehenden Schließung des Postamtes gewarnt hat, ist zwei Monate später auch die ÖVP Bisamberg aus dem Dornröschenschlaf erwacht und hat sogar unser SPÖ Foto vom Dezember…
18.02.2011
Wer hat den Schwarzen Peter beim Florian Berndl Bad?
Man holte Sachverständigengutachten und Kostenvoranschläge ein und nahm an, dass der Großteil des Schadens über den Winter saniert werden würde. Zumindest der darauffolgende Sommerbetrieb schien gesichert. Nun verstärkt sich bei der SPÖ Bisamberg aber immer mehr der Eindruck, dass beide…
12.02.2011
... es gilt die Unschuldsvermutung!
Immer neue, immer dubiosere Geldflüsse, unglaubliche Geldbeträge, Lobbyisten, die nicht mehr wissen, wofür sie die Millionen eigentlich kassiert haben, was sie dafür geleistet haben sollen. Alle Berichte werden von der Floskel begleitet: „es gilt die Unschuldsvermutung".Wie bei einem Kraken breiten…
02.02.2011
Am Donnerstag, 27.01. fand in Klein-Engersdorf die Wahl des Feuerwehrkommandanten und des -stellvertreters statt.
Als Stellvertreter wurde ebenfalls der bisherige Ko-Kommandant BI Gerald Friczmann mit 24:5 Stimmen bestätigt.Somit steht für die nächste Periode von 5 Jahren das bisherige Führungsteam weiter an der Spitze der FF Klein-Engersdorf, da auch der Verwalter Reinhard Thürr wieder mit der Leitung des…
02.02.2011
... in Stein gemeißelt.
Man muss vorsichtig sein mit Formulierungen, die längere Zeiträume überdauern sollen. An unbedachten Äußerungen wird man gerne gemessen, auch dann, wenn sich die Umstände verändert haben.Im Augenblick tobt der Streit um die - nein, nicht um eine Heeresreform - sondern um Politiker, die damit…