Themen
Hauptinhalt
18.05.2011
Informationsveranstaltung zu Bildungskampagne der SPÖ
Ziel dieser Informationsveranstaltung war einerseits die Unterstützung des parteiunabhängigen Bildungsvolksbegehrens und andererseits die Reformvorhaben von Unterrichtsministerin Dr. Claudia Schmied. Das Interesse war sehr groß, denn die Bildung und Zukunftsaussichten der Kinder und der Enkelkinder…
02.05.2011
Gmoarigang in Bisamberg 2011
Beim heurigen "Gmoarigang" entlang der Gemeindegrenze zu Langenzersdorf, führte der Weg vom Gasthaus Hadrigan, an mehreren Grenzsteinen vorbei entlang eines Weinberges der Bisamberger Winzerfamilie Friedberger steil bergab, der Bundesstraße folgend und endete beim Florian Berndl Bad. Mehrere Kinder…
02.05.2011
Bildungsvolksbegehren
Am Montag, dem 28. Februar 2011, fällt in ganz Österreich der Startschuss für das Sammeln der Unterstützungserklärungen zum Volksbegehren Bildungsinitiative "Österreich darf nicht sitzen bleiben". Ab diesem Zeitpunkt liegt das Formular der Unterstützungserklärung bundesweit in 2400 Gemeindeämter…
02.05.2011
Maikundgebung Korneuburg 2011
Als Gastredner war der SPÖ Landesgeschäftsführer Günther Steindl eingeladen (siehe Foto). Als Vertreter der SPÖ Bisamberg war der SPÖ Obmann und geschäftsführende Gemeinderat Martin Kernreiter sowie die Gemeinderäte Johann Strem und René Sellmeister mit dabei. Als wichtigste Punkte aus der Rede von…
01.05.2011
Maibaumaufstellen in Klein-Engerdorf
Auch heuer wieder lud die Feuerwehr zum traditionellen Maibaumaufstellen ein.Dies wurde in abgestimmter Zusammenarbeit der Kameradschaft durchgeführt.Im Anschluß war für des leibliche Wohl bestens gesorgt!
27.04.2011
Presseaussendung zur Feinstaubmessung in Bisamberg mit Auswertung
Das Messgerät misst Feinstaub von 3 unterschiedlichen Größenkategorien: PM1, PM2.5 und PM10, mit einer Partikelgröße von 1, 2.5 und 10 Mikrometer (PM steht für Particulate Matter). Die Werte werden angegeben in Mikrogramm Feinstaub pro m3 Luft. Vor allem die, bei der Messung festgestellten, hohen…