Themen
Hauptinhalt
08.04.2012
Wie die ÖVP Bisamberg und Korneuburg Transparenz verstehen
Hier wird mit der Mehrheit im Gemeinderat eine Formulierung einer neuen Geschäftsordnung der Bad GmbH durchgedrückt, in der von, Zitat: „...absoluter Verschwiegenheitspflicht des Badbeirates..." die Rede ist. Das bedeutet, dass die Mitglieder des Badbeirates, die nach Mandatsstärke der Parteien aus…
03.04.2012
Ausflug des Pensionistenverbandes Bisamberg ins Vulkanlan
Für 40 Pensionisten aus Bisamberg ging es an einem schönen Frühlingstag in das steirische Vulkanland. Besichtigung und Erklärungen bei Fam.Berghofer in Fehring zeigten die heutige Lage der Korn- und Kürbiskernmüller auf. Nach vorzüglichem Mittagessen mit herrlicher Aussicht im Seehaus Riegersburg…
01.04.2012
MEP Leichtfried: "Nein zu Gigalinern - Nein zu Plänen der EU-Kommission"
"Auch der Kommissar hat nicht das Recht, die EU-Gesetzgebung nach Gutdünken auszulegen. Bilaterale Vereinbarungen zwischen den Mitgliedstaaten würden den Binnenmarkt unterlaufen und zu Wettbewerbsverzerrungen führen", sagt Leichtfried. Vor allem Länder wie Österreich, die sich gegen Gigaliner auf…
26.03.2012
Aktueller Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 23. März 2012
In der am Donnerstag, den 22. März 2012 von 20 Uhr bis ca. 23 Uhr 45 stattgefundenen Gemeinderatssitzung wurden folgende, wesentliche Punkte besprochen und/oder darüber abgestimmt:Es wurde über eine Brandlegung bei der Firma Fein in Klein Engersdorf und über einen Einbruch in der Volksschule…
18.03.2012
SPÖ Bisamberg unterstützt Mietervereinigung Petition Zwangszähler - nein Danke!
Bis 2018 sollen 95% der Stromzähler gegen Smart Meter ausgetauscht werden. Arbeiterkammer und Mietervereinigung haben dagegen protestiert. Es gibt keine objektive Kosten-Nutzen Rechnung für die Konsumenten, der Datenschutz und die Datensicherheit sind nicht geklärt, da die Daten per Computer…
18.03.2012
Florian-Berndl-Bad Baustellenbesichtigung
Die SPÖ Bisamberg ist nicht im Badbeirat mit der Stadt Korneuburg vertreten. Es wurde im Jahr 2011 versucht, alle Entscheidungen in die eigens gegründete Bad-GmbH zu verlagern und somit den Gemeinderäten die Mitgestaltungs- und Kontrollmöglichkeiten schwer zu machenIn der Gemeinderatssitzung im…