Themen
Hauptinhalt
12.02.2011
... es gilt die Unschuldsvermutung!
Immer neue, immer dubiosere Geldflüsse, unglaubliche Geldbeträge, Lobbyisten, die nicht mehr wissen, wofür sie die Millionen eigentlich kassiert haben, was sie dafür geleistet haben sollen. Alle Berichte werden von der Floskel begleitet: „es gilt die Unschuldsvermutung".Wie bei einem Kraken breiten…
02.02.2011
Am Donnerstag, 27.01. fand in Klein-Engersdorf die Wahl des Feuerwehrkommandanten und des -stellvertreters statt.
Als Stellvertreter wurde ebenfalls der bisherige Ko-Kommandant BI Gerald Friczmann mit 24:5 Stimmen bestätigt.Somit steht für die nächste Periode von 5 Jahren das bisherige Führungsteam weiter an der Spitze der FF Klein-Engersdorf, da auch der Verwalter Reinhard Thürr wieder mit der Leitung des…
02.02.2011
... in Stein gemeißelt.
Man muss vorsichtig sein mit Formulierungen, die längere Zeiträume überdauern sollen. An unbedachten Äußerungen wird man gerne gemessen, auch dann, wenn sich die Umstände verändert haben.Im Augenblick tobt der Streit um die - nein, nicht um eine Heeresreform - sondern um Politiker, die damit…
24.01.2011
ÖVP Umweltminister weiter bei Verpackungsverordnung säumig
Die Forderung nach einer Verpackungsverordnung stammt aus der Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts. Mittlerweile schreiben wir das Jahr 2011 und es gibt weiterhin auch unter Umweltminister Berlakovich nur Stillstand. Das Ergebnis der von der ÖVP vorgeschlagenen Selbstbeschränkung der…
24.01.2011
Sicherheitsdiskussion 2011 der SPÖ NÖ in St. Pölten
Bild:Bgm.Mag Karl Schlögl, Martin Kernreiter, LHptm. Stellv. Sepp Leitner, René Sellmeister Neben dem letzten sozialdemokratischen Innenminister, BGM. Karl Schlögl (bis 1999) und dem Sicherheitssprecher der SPÖ, NRAbg. Otto Pendl waren auch zahlreiche Vertreter der Polizeigewerkschaft bei der…
23.01.2011
Die SPÖ Bisamberg nahm am Neujahrsempfang des SPÖ Gemeindevertreterverbandes teil
Dr. Claudia Schmied begeisterte mit ihrem Auftritt beim traditionellen Neujahrsempfang des GVV die zahlreichen Besucher. Für ihr Referat zum Thema "Nachhaltige Bildung" bekam sie tobenden Applaus.Mit den Thema „Neues Jahr. Neue Wege. Neue Bildung" und dem Schwerpunkt „100 Jahre Bruno Kreisky und die…